Rennberichte

Hans Oberbayerischer Meister in Neuötting
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 wurde die “Oberbayerische Meisterschaft Straße” im Rahmen des Neuöttinger Rundstreckenrennens ausgetragen. 4 Rennfahrer waren für RTG sehr erfolgreich am Start. Highlights waren der Titel für Hans und Platz 3 von Omar.

Anna Liepold holt in der Altersklasse Juniorinnen den Meistertitel
Anna Liepold wurde in der Gesamtwertung der Bayerischen Meisterschaft mit dem 5. Platz belohnt und holte in der Altersklasse Juniorinnen den Meistertitel.

Juri holt Titel nach Gaimersheim
Die Bayerische Landesmeisterschaft auf der Straße für die Masters wurde am Feiertag, den 08. Juni 2023 in Oberdietfurt (Niederbayern, Landkreis Rottal-Inn) ausgetragen. Juri Kalintschenko gewann den „Bayerischen Meistertitel“ der Masters 3.


Pinswanger Radrennen
Am Samstag, den 03. Juni 2023 waren 2 Rennfahrer von Radsport Gaimersheim beim Lizenzrennen in Pinswang in Tirol (Veranstalter RC Allgäu) am Start: Manuel Kaindl und Jordi Alba

Tour de Kärnten: 16 RTGler starten beim größten Etappenrennen in Österreich
Wenn der RTG eine Reise antritt, bleibt er auch in Erinnerung: Ein Bericht über den bremsenlosen Zug, den Ohrwurm der täglichen Siegerehrung, die Verteilung von Schmerztickets, die neue Fusion zum „Hydraulik-Podcast“ und vor allem ein regenfreies und verletzungsfreies Radrennen.

Von der Bahre bis zur Wiege oder vom südlichsten zum nördlichsten Domizil
Ein toller Erlebnisbericht von Christian Kröger von seiner Radtour in Richtung Norden.

2.Donnerstagsrennen in München
Am Donnerstag, 25. Mai fand das zweite Rennen des Jahres an der Allianz-Arena statt. Radsport Gaimersheim war mit 4 Rennfahrer bei optimalem Wetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erfolgreich am Start.

Heimwettkampf für die RTGler: Triathlon Ingolstadt am 21. Mai
Am Sonntag, 21. Mai fand, zwei Wochen nach dem Halbmarathon, das nächste große Heimrennen in Ingolstadt statt: Der Triathlon Ingolstadt. Viele Mitglieder des TSV Gaimersheim Abteilung Radsport/Triathlon haben sich diesen Wettkampf als Saison-Highlight gesetzt, weshalb wir ein weiteres Mal mit zahlreichen Starterinnen und Startern vertreten waren. Darüber hinaus haben sich auch wieder einige von uns als Helfer vor und während der Veranstaltung sowie als Führungsradler engagiert.