Heimwettkampf für die RTGler: Triathlon Ingolstadt am 21. Mai
Viele RTGler wieder als Starter, Helfer oder Führungsradler
Am Sonntag, 21. Mai fand, zwei Wochen nach dem Halbmarathon, das nächste große Heimrennen in Ingolstadt statt: Der Triathlon Ingolstadt. Viele Mitglieder des TSV Gaimersheim Abteilung Radsport/Triathlon haben sich diesen Wettkampf als Saison-Highlight gesetzt, weshalb wir ein weiteres Mal mit zahlreichen Starterinnen und Startern vertreten waren. Darüber hinaus haben sich auch wieder einige von uns als Helfer vor und während der Veranstaltung sowie als Führungsradler engagiert.
Der Wettkampftag
Das Wetter hätte nicht besser sein können und somit war die Stimmung sowohl am Start bei angenehmen 15 Grad als auch beim Zieleinlauf bei sonnigen 25 Grad ausgelassen. Der Baggersee hatte frische 17 Grad, immerhin rund 2 Grad mehr als die Tage zuvor, dennoch waren alle um ihre Neos dankbar. Die Wetterbedingungen spielten den Sportlerinnen und Sportlern also in die Karten. Lediglich beim Laufen wurde es dem einen oder der anderen bei gefühlt 30 Grad um die Mittagszeit etwas warm – vielleicht auch heiß. Gut, dass der Veranstalter vorgesorgt und bei allen Verpflegungsstationen Regenduschen aufgestellt hat. Als Motivation hatten wahrscheinlich einige Läuferinnen und Läufer den Duft des Kaiserschmarrns bei der Zielverpflegung in den Nasen.
TriBoys glücklich im Ziel: Thomas Buchberger, Daniel Heckel, Dominik Bartsch, Thomas Knodt und Tobias Koob
Aber nun zu den Fakten:
Mitteldistanz
Vier Damen und fünf Männer stürzten sich zwischen 8.00 und 8.15 Uhr in die Wogen des Baggersees und kamen alle nach 1,9 km schwimmen, 80 km radeln und knapp 21 km laufen verletzungsfrei – Blasen zählen nicht – im Ziel am Paradeplatz an.
Mit einer großartigen Zeit von 4:01h kam Thomas Buchberger als erster Mann des RTGs ins Ziel. Bei den Damen war es Svenja Breier, die nach 4:33h als erste RTG-Dame die Ziellinie überquerte und damit die Stadtwertung gewann.
Eva Schien, die für ihren Bundesliga-Verein Tristar Regensburg an den Start ging, belegte mit einer spitzen Zeit von 4:11h den zweiten Platz der Frauen und Platz 1 ihrer AK.
Olympische Distanz
Um 10.30 Uhr schlug die Startklappe für die Olympische Distanz zu: 1,5km Schwimmen, 40km Radeln und 10km Laufen absolvierten 13 RTGler. Unsere schnellste RTG-Dame und zugleich schnellste Frau über die Olympische Distanz war Conni Griesche, die nach 2:16h den Zielbanner in die Höhe halten durfte. Conni und Katja Höme gingen zeitgleich auf die Laufstrecke, wo Katja von zwei Konkurrentinnen überholt wurde und noch einen super vierten Platz der Frauen und Platz 1 ihrer AK mit einer starken Zeit von 2:25h belegte.
Katrin Bird, die für die TriGirls in der Liga startet und beim diesjährigen Triathlon für den Life Park Max e.V. startete, gewann - für sie überraschend - die Stadtwertung, da sie die Zeit davor mit Knieproblemen zu kämpfen hatte.
Bei den Herren war Andi Wittmann, der Vorjahressieger, nach 2h der erste RTGler im Ziel und verpasste nur knapp das Podium. Olaf Borsutzky, Andi Klem und Jan Fischer belegten jeweils Platz 1 ihrer AK.
Sprint Distanz
Unser Neuzugang Korbinian Gschlößl startete auf der Sprintdistanz seinen ersten Triathlon und war mit seiner Zeit von 1:16h sehr zufrieden.
Staffelstart
Holger “Der Zug” Wanke ging mit seiner Staffel mit dem Ziel der Titelverteidigung an den Start. Gesagt, getan! Mit einer Radzeit von 1:46h belegte er mit 10min Abstand zum nächsten Staffel-Radler Platz 1.
Holger Wanke auf dem Weg zum Staffel-Sieg.
Resümee
Ein wunderschöner und anstrengender Tag – sowohl für die Sportler, Helfer als auch Zuschauer – ging zu Ende; wieder einmal mit der Erkenntnis, dass es ein großartiges Erlebnis ist, in RTG-Farben zu starten. Zum einen, weil unser neues Design wirklich hervorragend aussieht und zum anderen, weil Bekannte und auch fremde Menschen am Streckenrand einen erkennen und entsprechend motivieren:
“GAIMERSHEIM, auf geht´s!”
So macht ein Wettkampf noch mehr Spaß!
Danke, Triathlon Ingolstadt: Es war wieder einmal ein inneres Blumenpflücken!
Zeit, Danke zu sagen - Ohne Helfer, kein Triathlon
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer vor und während des Veranstaltungstages:
Danke auch an die Führungsradler: Alex Geith, Wolfgang Walser, Mia Wollner, Thomas Bauer, Sven Rund, Christian Kröger, Stefan Leithner und Robin Billes
Und natürlich an unseren Starfotograf: Ralph Niederlöhner
Und auch an die Guides, die am TriDay Anfang Mai die Radstrecke mit einigen Teilnehmern geradelt sind: Alex Geith, Dominik Bartsch, Anja Dinglreiter, Stefan Dinglreiter, Sebastian Gaßner und Biggy Böhm.