Jürgen fährt beim Radweltpokal im Zeitfahren in die Top 5
| St. Johann/Tirol (AUT), am 22. August 2023, von Brunni | Am Montag, den 21. August 2023 fand im Rahmen des Radweltpokals das Einzelzeitfahren statt. Für das Radsport Team Gaimersheim (RTG) fuhr Jürgen Böhm auf Platz 5.
Traditionell wird seit vielen Jahren der Radweltpokal, besser bekannt als Masters-WM im österreichischen St. Johann in Tirol ausgetragen. Der Nachbarort des bekannten Schiorts Kitzbühel liegt in einer malerischen Berglandschaft eingerahmt vom Kitzbüheler Horn und dem Wilden Kaiser. Hier kann man nicht nur sehr gut Radfahren, sondern im Winter auch Langlaufen beim berühmten Koasalauf. St. Johann hat auch in der Geschichte von RTG einen besonderen Platz: So waren hier Werner Hügel, Manfred Böhm und Jürgen Böhm bereits Weltmeister bzw. Medaillengewinner. Auch 2023 wurden wieder viele Rennen für alle Altersklassen ausgetragen: Strassenrennen, Bergsprint, Airport Sprint und Zeitfahren.
Jürgen war im Einzelzeitfahren am Start und konnte sich nach seinem Bayerischen Meistertitel in Leerstetten im Juli diesen Jahres berechtigt Hoffnungen auf eine gute Platzierung machen. Wenn auch die Veranstaltung in den letzen Jahren ein bissal an Glanz verloren hat, so waren doch auch diesmal alle Zeitfahrspezialisten am Start. Das Starterfeld glich dem der Granfondo Weltmeisterschaft im Trient 2022. Jürgen fuhr bei sommerlichen Temperaturen ein sehr starkes Rennen über 20km. Mit einer Zeit von 25 Minuten 21 Sekunden (das sind 47,3km/h Schnitt) belegte er am Ende in der Klasse M4 den hervorragenden fünften Platz im internationalen Feld. Sieger wurde der Spanier Raul Patino-Delgado (der Name des ehemaligen Tour de France Siegers verpflichtet...) in 24:08min (49,7km/h) vor dem Niederländer Marcel Webers und dem Zeitfahrspezialisten Marcus Baranski aus Hamburg, auf Platz 4 der Steirer Johann Prietl. Auf’s Stockerl fehlten Jürgen nur gut 10 Sekunden.
Jürgen nach dem Rennen:
“Ich war heute gut unterwegs, hab alles gegeben, aber es war net optimal, ich kann’s besser. Aber gut reicht eben bei der starken Konkurrenz nicht für’s Stockerl. Ich komme wieder, weil die Veranstaltung und die Gegend hier sind einfach nur geil!”
Veranstalter: https://www.radweltpokal.org/de/
Ergebnisse: https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14381
Fotos: RTG
Vorschau
Nach dieser bisher sehr erfolgreichen Saison 2023 blicken wir auch optimistisch in den September: Da steht der KOTL – Der King of the Lake – Das Zeitfahren am Attersee in Österrreich auf unserem Reise- und Rennplan. Und einige von uns werden schon Ende August beim Kitzbüheler Radmarathon in Tirol am Start stehen.