Über 60 Kindern schnuppern Triathlon-Luft beim TriDay in Ingolstadt
Um 8.30 Uhr startete der TriDay am 20. November (Buß- und Bettag) wie ein echter Triathlon: Die zahlreichen fleißigen Helfer hatten für die Kinder Wechselbeutel mit allem gepackt, was für den Tag gebraucht wird. Somit stand nach der Ausgabe und Begrüßung durch Landestrainer Roland Knoll (Bayerischer Triathlon-Verband, BTV) dem abwechslungsreichen Trainingstag in der Bezirksportanlage & Hallenbad Südwest nichts im Weg.
Aufgeteilt in acht altersgerechte Gruppen durften sich die Kinder in je zwei mal zwei Blöcken zu Wasser und zu Land über den Tag verteilt spielerisch den Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen nähern. Im Bad standen unter anderem Startsprünge, Schwimmübungen, aber auch Spiele wie Wasserball auf dem Programm. In der Turnhalle meisterten die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer koordinative Herausforderungen: Spielsportarten wie Hockey oder Team-Wettkämpfe in Staffeln. Selbstverständlich kam auch die Verpflegung mit einer traditionellen Pasta-Party in der Mittagspause nicht zu kurz.
„Es hat riesigen Spaß gemacht, vor allem weil wir so viele verschiedene Übungen machen durften. Es war nie langweilig und total abwechslungsreich“, so Zoé und Enzo aus Gaimersheim, die sichtlich viel Freude an dem Programm fanden. Und auch Roland Knoll verbuchte den ersten TriDay in Ingolstadt als einen vollen Erfolg: „Durch die vielen helfenden Hände lief die Organistaion perfekt ab. Die Kinder haben phantastisch mit gemacht – mehr kann man sich kaum wünschen.“
Der TriDay fand in Kooperation mit dem BTV (Bayerischer Triathlon Verband), dem SC Delphin und dem TSV Gaimersheim statt. Kinder, die Triathlon ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen, dem wöchentlichen Triathlontraining für Schüler und Jugendlichen vom SC Delphin und TSV Gaimersheim beizuwohnen. Für nähere Auskünfte und Termine stehen die beiden örtlichen Vereine gerne zur Verfügung.
Infos sowie die Trainingszeiten zum Schüler- und Jugendtraining sind >>hier abrufbar.