Tourplan zur 2-Tages-Tour nach Würzburg (140km) 20./21. Juli
Start ist am Samstag, 20. Juli bei Klaus Hackner um 7:00 Uhr.
Hier werden die Rennräder in den Transporter verladen. Den Gepäcktransport (ein Rucksack) übernimmt Gabi und Arthur Daffner. Mit den Rädern starten wir am Autohof Herrieden an der A6 neben Ansbach. Die Anfahrt erfolgt nach Absprache mit Autos.
Ab Herrieden geht es der Altmühl entlang nach Leutershausen, dann westlich nach Rothenburg ob der Tauber. Im Tal an der Altstadt vorbei, thront über uns die Burg .
Es geht weiter dem Taubertal entlang auf breiten Rad- und Landwirtschaftswegen. Natürlich könnte man die gegenüberliegende Staatsstraße nutzen und 2 – 3km/h schneller fahren. Diese bietet aber nicht den landschaftlichen Reiz des Taubertals. Vorbei an Tauberzell, kommen wir bei Kilometer 53 nach Creglingen. Hier machen wir einen 1km langen, kulturellen Abstecher zur Herrgottskirche mit einem spätgotischen Altar von Tillmann Riemenschneider um 1500 n. Chr.
Wir verlassen das Taubertal bei Biberehren und nutzen den Gaubahnradweg bis wir das sehenswerte Städtchen Aub erreichen. Danach über eine 8km lange Hochebene, bevor die Abfahrt nach Ochsenfurt am Main erfolgt. Hier bei Kilometer 86, im Gasthaus „Zum Anker“ ist das Mittagessen geplant.
Anschließend geht es auf der rechten Mainseite, mainaufwärts, über Marktbreit bis Kitzingen (104km). Hier können wir kurz rasten und bei einem Eis oder Wein die Altstadt genießen. Bei der Ausfahrt sehen wir linksseitig den Falterturm mit seiner schiefen Mütze!
Auf linken, wesentlich schöneren Mainseite radeln wir mainabwärts nach Sulzfeld. Man erkennt die markante, mittelalterliche Festungsmauer. Den Ort kann man gut vom “Rastplatz Mainufer” aus betrachten.
Nach Ochsenfurt und Sommerhausen erreichen wir Randersacker. Hier erwartet uns eine Weinprobe im Weingut „Schmitts Kinder“, einem fränkischen Spitzenwinzer mit bezahlbaren Preisen. Man schmeckt deutlich den Unterschied zwischen „gewöhnlichem“ und Spitzen-. Frankenwein. Die (mögliche) Weinprobe (ca. 6 Weine) kostet zwischen 10€ und 20€ (je nach Qualität der Weine), die bei einem Weinkauf (Flaschenpreis ab 8,70€) verrechnet werden würden. Die Lieferung erfolgt per Post! (Zur Info: Eine Weinprobe im Staatlichen Hofkeller Würzburg kostet 42,-€). Ich habe auf alle Fälle für uns reserviert!
Nach weiteren 5km sind wir am Hotel Amberger in Würzburg.
Abendessen ist für 18:00 Uhr, neben dem Hotel, beim Italiener „Gallo Nero“ reserviert!
Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit gibt es kein Kulturprogramm in Würzburg. Zufälliger Weise ist in Würzburg, am Talavera das Kiliani-Volksfest = Weinfest, das zu Fuß und mit Bus erreichbar ist.
Entfernungen vom Hotel: Bürgerspital-Weinstuben 300m
Sehenswürdigkeiten: Würzburger Residenz 400m, Würzburger Dom 600m
Oberer Markt/Marktplatz mit Falkenhaus (Rokkoko), Marienkapelle 600m
Alte Mainbrücke 1,0km
Weingut Juliusspital 900m
Volksfest am Talavera 1,8km
Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/1626174650
Rückfahrt: https://www.komoot.com/de-de/tour/1626175554
Anmeldungen sind nicht mehr möglich!