Von Walting nach Rapperszell in 6 Minuten
Abend der Rekorde beim zweiten Bergzeitfahren des Altmühltalcups
Walting – Beim zweiten Wertungsrennen zum neuen Altmühlcup im Radsport der Region wurden durch den Kehlheimer Leo Kreuzer (6:00,58 Minuten) und der Lokalmatadorin Eva Schien (7:01,90) zwei neue Streckenrekorde aufgestellt. Mit 106 Teilnehmern war es das Bergzeitfahren mit den meisten Teilnehmern in der 23-jährigen Geschichte des Waltinger Rennens.
„Ich bin extra unter der Woche aus München angereist, weil die Gaimersheimer immer so coole Events auf die Beine stellen,“ sagte der erst zwanzigjährige Kreuzer (RSC Kehlheim) nach dem Rennen. Er gilt auch als großes Triathlon Talent und schaffte 2022 auf der Mitteldistanz den Anschluss an die Elite. Er studiert in München Maschinenbau. Jetzt hat er den Streckenrekord von Christian Schmidtner aus dem Jahr 2010 (6:16 Minuten) deutlich in 6:00,58 verbessert.
Ob der Gewinner des ersten Rennens in Hausen bei Greding, Tobias Häckl, der nicht am Start war, Kreuzer hätte Paroli bieten können, bleibt Spekulation.
Siegerin bei den Damen, Eva Schien verteidigte erfolgreich ihren Titel und verbesserte ihren Streckenrekord 2022 von 7:36 um über eine halbe Minute auf 7:01,90.
Die erste Überraschung gab es aber bereits vor dem Rennen. Die Schlange der eintreffenden Radsportler vor der Registrierung wurde immer länger und Abteilungsleiter Alex Geith, später Gesamtdritter (6:20,24) ging ans Mikrofon: „Der Altmühlcup ist schon jetzt ein Erfolg! Wir haben nur hundert Startnummern dafür geplant und die reichen heute nicht.“ Kein Problem beim Einzelzeitfahren im Minutenabstand.
Die ersten Starter waren bald zurück und Startnummer 1 wurde zu 101. So konnte auch noch kurzfristig der Eichstätter Karim Mliki für RT Augsburg am Start mit Nummer 104 sein Talent unter Beweis stellen und gewann bei den Junioren U19 in 6:37,21 vor Jakob Neumann, RCG Weißenburg in 6:40,88 und Niclas Reuter, SV Marienstein in 8:28,99.
Stockerl der U19
Waren in Hausen nur zwei Damen am Start, so diesmal bereits sechzehn, wobei die Erste und Zweite von Hausen Eva Ehrentraud (SV Marienstein) und Chiara Schramm (TSV Gaimersheim) wieder Punkte für den Altmühlcup sammeln konnten, sich aber mit Rang 6 und 10 etwas hinter Schien, Anja Dinglreiter (7:43,38) und Cornelia Griesche (7:56,96), beide TSV Gaimersheim einreihen mussten.
Stockerl der Damen
Die Veranstalter des Cups überlegen nun, ob künftig neben der bisherigen Gesamtwertung bei den Damen auch Altersklassen zusätzlich gewertet werden sollten.
Insgesamt war es ein Tag der Gaimersheimer, der TSV stellte alleine 54 Radsportlerinnen und Radsportler und war im Gesamtklassement mit Holger Wanke als Zweiter (6:17,91) und Geith als Dritter, auch in fast allen Altersklassen bei der Ehrung der drei Besten vertreten.
Stockerl der Herren
Fotos: Mia Wollner
Alle Ergebnisse und weitere Bilder findet ihr unter dem Reiter ,,Events” —> ,,BZF Walting”. Wir freuen uns schon auf das nächste BZF Ende Juli in Schernfeld.