Clásica Jaén, Granfondo Sierra de Albacete
Am vergangenen Samstag war unser Auslandsstudent Johannes Stahr beim Granfondo Sierra de Albacete mit 108km und 2000 Höhenmetern am Start und sicherte sich Platz 6 Overall und Platz 1 in der AK.
Clásica Jaén
Aber erstmal von Anfang an. 😉 Seit Ende Januar hat mich mein Studium für ein Semester nach Jaén, die Hauptstadt des Olivenöls in Andalusien verschlagen. Dabei will ich die Chance natürlich nutzen und auch an dem ein oder anderen Rennen teilnehmen. Den Start machte dabei Anfang Februar die Clásica Jaén, das spanische Pendent zur Strade Bianche, wo unter anderem Tadej Pogacar dieses Jahr seinen Saisonauftakt mit einem Sieg feierte. Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge war Tadej am Tag vor seinem Rennen ganz aufgeregt als er das Gaimersheimer Trikot auf einem Parkplatz entdeckte. Mit der Aussage, dass die Gaimersheimer nur beim Amateur Rennen am Start sind, beruhigte ich den Jungen ein bisschen und stand selbstverständlich für ein Foto zur Verfügung.
Das Rennen, als Granfondo ausgeschrieben, entpuppte sich letztlich als bessere Tourenfahrt. Nach einem hektischen Start dachten wir alle, dass das Rennen am ersten Schotterabschnitt freigegeben wird und fuhren eine extrem harte erste halbe Stunde, wo ich mit Biegen und Brechen die 15 Mann Spitzengruppe halten konnte. Als dann kurz nach dem Gipfel des ersten Anstiegs das Führungsauto alle anhielt und meinte, dass wir jetzt warten, traute ich meinen Augen und Ohren nicht. Die ganze Schinderei quasi umsonst. Wir warteten auf die nächsten 100 Fahrer und fuhren gemütlich weiter. So sollte das den ganzen Tag laufen. Da wird jedes Jura Extrem kompetitiver ausgefahren.
Selbstverständlich mündete das ganze in zahlreiche Diskussionen mit der Rennleitung, was aber nichts half. Letztlich ließ ich mich mit 3-4 anderen Fahrern aus Trainingszwecken dann vor jedem Anstieg durchs Feld sacken, um am Berg als Intervall nach vorne zu prügeln, was auch ganz lustig war und viel Spaß machte. Am Tag drauf schaute ich mir dann das Profi Rennen an, wo Tadej spielend leicht alles in Grund und Boden fuhr.
Granfondo Sierra de Albacete
Dann stand letztes Wochenende das zweite Rennen, der Granfondo Sierra de Albacete auf dem Programm. Ich entschied mich für den Medio Fondo, also die ,,kurze“ Strecke über 108 km und 2000 Höhenmeter. Start war um 8:30 Uhr, ich hatte knappe 2,5 Std Anreise. Sehr schön.
Am Start kam ich mir mit meinem Crosser zwischen den ganzen Aerorädern schon etwas verloren vor, aber dafür war ich der einzige der ca. 1300 Starter, der kurz-kurz an der Startlinie stand. Die Spanier haben wirklich ein komplett anderes Temperaturgefühl als wir Deutschen. Handschuhe und Jacke sind da bei 15-20 Grad keine Seltenheit.
Da ich quasi im letzten Startblock ungefähr an Position 800 ins Rennen ging, war die ersten 30 min erstmal irgendwie nach vorne kommen angesagt, was auch ganz gut funktionierte, auch wenn ich da schon einige Körner lassen musste. Die Pässe fuhr ich meinen Rhythmus an der Schwelle, zwischen den Pässen viel Führung, aber der Belgische Kreisel ist anscheinend niemandem ein Begriff gewesen…
Nach dem dritten Pass trennten sich die Wege von der langen und kurzen Strecke, wobei ich die Abzweigung zum Medio Fondo verpasste und nochmal 100 Meter extra fahren musste. Dadurch verlor ich leider den Anschluss zu meiner Gruppe und machte mich mit einem anderen Fahrer auf die letzten flachen 15km Richtung Ziel. Die Luft war raus, nach vorne ging nix mehr, nach hinten auch nicht, wir sprinteten den Platz aus und philosophierten, ob wir es in die Top 20 geschafft hatten.
Umso überraschter waren wir beide, dass wir auf Platz 6 und 7 ins Ziel kamen. (Platz 1 AK Herren Elite) Wobei man schon sagen muss, dass die schnellen Jungs eigentlich alle auf der langen Strecke am Start waren.
Letztlich muss man wirklich betonen, dass es ein top organisiertes Event war, mit Straßenvollsperrung über die gesamte Strecke, Streckenposten und Absperrungen an allen wichtigen Stellen und toller Landschaft.
Weiter geht’s in zwei Wochen beim Granfondo Guad al Xenil in Granada.