Altmühltalcup 2023

In Zusammenarbeit des TSV Greding, Radsport Kipfenberg, SV Marienstein und der Radsport Abteilung des TSV Gaimersheim wurde zur Stärkung und Belebung des Radsports der Region der Altmühltalcup – bestehend aus vier Bergzeitfahren – ins Leben gerufen.

Wenn man mit erfahrenen Ingolstädter Radfahrern über Radrennen in unserer Region spricht, fallen sofort Namen wie der Ingolstädter, Pförringer oder Altmühltaler Straßenpreis beziehungsweise das Gungoldinger Bergrennen. Spätestens nach dem Aus des beliebten Altmühltaler Straßenpreises nach der letzten Austragung 2019 gibt es – auch aufgrund der hohen Auflagen für Rennveranstalter - kaum noch Radrennen in der Region Ingolstadt. Der Altmühltalcup soll diesem Trend entgegenwirken und nach dem Vorbild des früheren Rad Regions Cup den regionalen Radsport stärken und beleben.

Dass Handlungsbedarf besteht, wurde allen Beteiligten bereits bei den letztjährigen, etablierten Bergzeitfahren in Walting und Kipfenberg bewusst, an denen merklich weniger Teilnehmer am Start standen als noch vor der Corona-Pandemie.

Den initialen Startschuss zum Projekt ,,Altmühltalcup 2023“ gab Annalena Vogel vom SV Marienstein, die mit der Idee eines gemeinsamen Cups bei den anderen beteiligten Rad- und Triathlonvereinen offene Türen einrannte. Nach Annalena´s Impuls lief alles sehr harmonisch ab und die vier Vereine arbeiteten Hand in Hand bis schlussendlich der Altmühltalcup – bestehend aus vier Bergzeitfahren – aus der Taufe gehoben wurde: Die Rennen sind zwischen 1,3 und 3km lang und sind von der Steigung für alle Altersklassen gut zu bewältigen. Das Punkteschema für die Cup-Wertung wird dabei vom früher sehr erfolgreichen Rad Regions Cup übernommen. Die drei Erstplatzierten erhalten jeweils 20, 18 oder 16 Punkte; alle weiteren Platzierungen in Einer-Schritten weniger Punkte. Die Plätze 18, 19 und 20 erhalten jeweils einen Punkt. Für die Gesamtwertung werden lediglich die besten drei Rennergebnisse eines Starters gewertet.

Besonders freut es uns, dass neben den bereits bestehenden Bergzeitfahren in Walting und Kipfenberg zwei neue Rennen ins Leben gerufen wurden: Den Auftakt stellt am Samstag, den 13. Mai 2023 das Gredinger Bergzeitfahren von Hausen nach Kraftsbuch dar, während das Kipfenberger Bergzeitfahren zum Mittelpunkt Bayerns am Samstag, den 05. August 2023 den Schlusspunkt darstellt.

Übersicht der Rennen:

Samstag, 13. Mai 2023 Gredinger Bergzeitfahren (2km/120hm)

Mittwoch, 28. Juni 2023 Waltinger Bergzeitfahren (3km/155hm)

Samstag, 22. Juli 2023 Bergzeitfahren Schernfelder Bruck  (1,3km/110hm)

Samstag, 05. August 2023 Kipfenberger Bergzeitfahren (3km/150hm)

Die Altersklassen reichen von Schülerinnen/Schüler U13 über Junioren U15, Juniorinnen U17, Junioren U19, Damen, Elite hin zu Senioren 2/3/4. Zu erwähnen ist, dass bei allen Rennen Helmpflicht herrscht und die Straßen nicht komplett gesperrt sind, weshalb die Straßenverkehrsordnung eingehalten werden muss.

Die Anmeldungen erfolgen direkt vor Ort, daher ist keine Voranmeldung erforderlich. Die Siegerehrung der Gesamtwertung findet im Anschluss an das letzte Rennen am 05. August 2023, dem Bergzeitfahren in Kipfenberg, statt.

Alle Infos wurden auf der Homepage der Radsportabteilung des TSV Gaimersheim unter dem Reiter “Events/Altmühltalcup” gebündelt. Auf der Homepage sind auch die Flyer zu allen vier Veranstaltungen zum Download verfügbar.

Wir freuen uns auf einen tollen Altmühltalcup mit vielen Teilnehmern, spannenden Rennen und wünschen euch allen eine tolle Radsportsaison 2023.

 

Zurück
Zurück

Erfolgreicher Saisonstart auf der Straße

Weiter
Weiter

Gelungener Start in die MTB Saison