RTG race report: Mondsee Radmarathon (Alpencup), So-26 JUN
Der Mondsee 5. Seen Radmarathon in Oberösterreich zählt erstmals zum Alpencup (Ersatz für Engadin).
Der Alpencup 2016 umfasst folgende Events:
22 MAI Amade Radmarathon, Radstadt
26 JUN Mondsee 5. Seen Radmarathon, Mondsee
11 SEP Eddy Merckx Classic, Fuschl/See
1 – Strecke
Die „lange“ Strecke weist 200km und 2850HM auf. Da ich 2016 bereits beim Amade die lange gefahren bin, fahre ich natürlich auch hier die lange für die Alpencup Gesamtwertung. Nach Start am Mondsee geht’s zum Wolfgangsee. In Strobl geht‘s ab zur ersten Bergwertung auf die “Postalm“: 12km lang mit einer Steigung bis zu 12 %. Über Abtenau geht’s zum zweiten Berg: „Pass Gschütt“. Über Rußbach, Gosau geht‘s zum Hallstättersee, nach Bad Ischl, Ebensee am Traunsee entlang, bis Altmünster. Hier der dritte Berg: “Großalmstraße”. Nach teilweiser Umfahrung des Attersees wartet bei Nußdorf der letzte Berg. Am Ende geht’s relativ flach ins Ziel am Mondsee. Nach Regen am Samstagabend waren zum Glück am Sonntagmorgen die Straßen weitgehend trocken, wobei aber die Straßen auf die Postalm nass und schmutzig waren.
2 – Rennen
Die ersten Kilometer bis zum Anstieg Postalm waren sehr hektisch. Das Feld kämpfte um jeden Zentimeter und die Begleitmotorräder drängten das Feld in eine Spur. Mehrere Unfälle waren das Ergebnis. Leider muss ich sagen, dass sich die Rennfahrer sehr unvernünftig und rücksichtslos verhalten haben ! Ich nahm den Anstieg gut positioniert in Angriff und konnte mit der Spitze mitfahren. Die Top Leute waren überrascht mich vorne zu sehen und fragten sich wer ich sei. Leider konnte nicht antworten, denn ich konzentrierte mich aufs Wesentliche: gscheit treten ! Für eine Unterhaltung hatte ich keine Lust. Als das Tempo am Endes das Anstiegs nochmals erhöht wurde, musste ich leider reissen lassen. Sch 🙁 Konnte nicht wie erhofft in der sehr gefährlichen, weil nassen und rutschigen Abfahrt auf die Spitzengruppe aufschließen, denn die Jungs waren einfach bereit viel mehr Risiko einzugehen als wie ich. Danach hab ich Tempo rausgenommen und so konnten Fahrer von hinten aufschließen, die in meiner Gruppe dann auch sehr gut gearbeitet haben. Ab km150 reihten sich einige Fahrer von vorne ein. Beim letzten Anstieg wurde die Gruppe auf nur mehr 8 Mitstreiter dezimiert. Von hier an ging es mit Vollgas Richtung Ziel am Mondsee. Im Sprint meiner Gruppe war ich Zweiter. Der Alex wäre stolz auf mich. Nach 200km Nässe, Dreck und Verpflegungsengpässen fuhr ich auf Platz 13 in meiner Altersklasse ins Ziel (Gesamt P15). Ich war müde, aber zufrieden.
Markus kämpft auf der langen Strecke mit einem Defekt und einer Fehlleitung, verliert dadurch viel Zeit, beendet das Rennen aber am Ende erfolgreich.
Marian ist auf der „kurzen“ Strecke B (134km / 1150HM) im Einsatz. Er fährt ein sehr aktives Rennen, leistet sehr viel Führungsarbeit. Leider muss er dafür am letzten Berg Tribut zollen und muss die Spitze ziehen lassen. Trotzdem belegt er am Ende den hervorragenden 25. Platz.
3 – Links
http://www.mondsee-radmarathon.com/
4 – Ergebnisse
http://www.racetecresults.com/results.aspx?CId=16658&RId=6055
5 – Conclusion
Jetzt denke ich an den Maratona dles Dolomites in Corvara am kommenden Sonntag. Erstmals darf ich in der Gruppo „rosso“ starten, dh das ist Startblock 1…Und ich freue mich darauf in den Dolomiten wieder mit einer starken RTG Mannschaft am Start zu stehen…
6 – RTG Ausblick
Nächste Events für das Radsport Team Gaimersheim:
S0-26 JUN / Sa-02 JUL: TOUR Transalp www.tour-transalp.de
So-03 JUL: Maratona dles Dolomites, Corvara (Südtirol) www.maratona.it
Sa-16 / So-17 JUL: 24 Kelheim (Bayern) www.race-24.de
For RTG
Jürgen (Text)
Brunni (veroeffentlicht)
RTG@gmx.tm